Meinungen und Fotos zum AUVA Skisicherheitstraining 2015/16 für Schulen ab der 5. Schulstufe
Anzahl der Feedbacks: 48
(Fotos zum Vergrößern bitte anklicken)
Schule:
Bundes-Oberstufenrealgymnasium 4190 Bad Leonfelden, Hagauerstraße 17
Kontakt:
Hr. Mag. Stefan Dollhäubl
Skigebiet: Kleinarl - Flachauwinkl - Ski amade
Sicherheitsvortrag am 01.02.2016 Praxistraining am 02.02.2016
teilgenommene Kinder: 45
Feedback:
Das AUVA Skisicherheitstraining ab der 5. Schulustufe wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.
Sicherheitsvortrag am 02.03.2016 Praxistraining am 03.03.2016
teilgenommene Kinder: 35
Feedback:
Interessanter Vortrag.
Durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis konnte der Savety-Guide die Schüler begeistern. Auch wenn am darauffolgenden Praxistag das Wetter nicht gerade gut war, hatten die Schüler trotzdem viel Spaß dabei.
Hoffentlich kann uns der Safety-Guide noch öfter auf unseren Schikursen besuchen!
Sicherheitsvortrag am 02.03.2016 Praxistraining am 03.03.2016
teilgenommene Kinder: 11
Feedback:
Es war cool, die lawinensuchgeräte zu finden.
Es war super, dass man nach dem Vortrag die Sachen noch ansehen und besprechen konnte. Besonders interessant war der Luftaballon-Rucksack.
Die Videos beim Vortrag waren sehr beeindruckend.
Schule:
Hauptschule mit Modellversuch Neue Mittelschule 4643 Pettenbach, Scharnsteiner Straße 5
Kontakt:
Fr. Dipl.Päd. HOL Sabine Mayer
Skigebiet: Krippenstein - Dachstein - Obertraun
Sicherheitsvortrag am 03.02.2016 Praxistraining am 04.02.2016
teilgenommene Kinder: 83
Feedback:
Das AUVA Skisicherheitstraining ab der 5. Schulustufe wurde von den LehrerInnen bewertet, aber es wurde kein Feedback im Detail geschrieben.
Sicherheitsvortrag am 03.02.2016 Praxistraining am 04.02.2016
teilgenommene Kinder: 60
Feedback:
AUVA SAFETY GUIDE
Die Sicherheit am Berg ist wichtig,
drum musst du dich verhalten richtig.
Ewald hat uns instruiert,
wie die Rettungskette funktioniert.
Auch Pieps und Schaufel wurden verwendet,
das hat schon manches Unglück abgewendet.
Für Ewald war's der letzte Tag
als Safety Guide mit sein' Vortrag.
Durchs Land zog er als Guide 6 Jahr
und machte safe die Kinderschar.
Doch jetzt ist Schluss mit Safety Guide
es rückt heran a neue Zeit.
Frau und Kinder werden sich freun,
wenn Papa kommt jetzt täglich heim.
Im neuen Job, das wünschen wir,
dir gleich viel Elan wie heute hier!
Danke Ewald und alles Gute!
Schule:
Hauptschule 3170 Hainfeld, Schulgasse 7
Kontakt:
Hr. Thomas Schubert
Skigebiet: Lackenhof - Ötscher
Sicherheitsvortrag am 07.03.2016 Praxistraining am 08.03.2016
teilgenommene Kinder: 33
Feedback:
Dieses wirklich gelungene Programm sollte eigentlich Teil jeder Wintersportwoche
sein. Sowohl das Programm selbst als auch der Safety-Guide waren eine absolute
Bereicherung für unseren Kurs.
Schule:
Bundesrealgymnasium und Bundes-Oberstufenrealgymnasium 6500 Landeck, Römerstraße 14
Kontakt:
Hr. Mag. Lehrer Prof. Winfried Haid
Skigebiet: Hochzeiger - Jerzens im Pitztal
Sicherheitsvortrag am 07.03.2016 Praxistraining am 08.03.2016
teilgenommene Kinder: 45
Feedback:
Die Veranstaltung lief bei uns sehr geordnet ab, die Schüler zeigten sich sowohl beim theoretischen als auch beim praktischen Teil sehr interessiert und arbeiteten gut mit. Besonderes Plus: der schulfremde Referent konnte aufgrund der Fremdheit auch beim relativ langen theoretischen Teil die Aufmerksamkeit der Schüler aufrecht erhalten. Selbstverständlich wurde er dabei auch von uns Lehrkräften gut unterstützt. Besonders gefallen haben die Videos aus der Praxis.
Beim praktischen Teil waren alle mit großem Eifer im Einsatz.
Schule:
Hauptschule mit Modellversuch Neue Mittelschule 2070 Retz, Rockenbauerplatz 1
Kontakt:
Fr. Maria-Luise Kranner
Skigebiet: Radstadt - Altenmarkt - Ski amade
Sicherheitsvortrag am 07.03.2016 Praxistraining am 08.03.2016
teilgenommene Kinder: 40
Feedback:
Der Vortrag des Safety-Guide war für die Schülerinnen und Schüler sehr interessant und hat anschaulich auf die Gefahren des Wintersports hingewiesen. Besonders die praktischen Übungen wurden von den Kindern sehr positiv angenommen.